Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Stand: Juni 2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).

Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer Praxis sowie beim Besuch unserer Website.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Name: Dr. med. Reinhard Wucherpfenning
Adresse: Ohechaussee 11, 22848 Norderstedt
Telefon: 040 / 52 96 885
Fax: 040 / 52 96 898
E-Mail: hnowucherpfennig@t-online.de

2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung in der Praxis

Wenn Sie Patientin oder Patient unserer Praxis sind, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Gesundheitsdaten), um einen Behandlungsvertrag mit Ihnen zu erfüllen. Dazu gehören z. B. Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde sowie Berichte anderer behandelnder Ärztinnen und Ärzte oder Therapeutinnen und Therapeuten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Behandlungsverhältnis)

Speicherdauer:
Die Aufbewahrung erfolgt gemäß gesetzlicher Vorgaben mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung (§ 630f BGB, § 10 MBO-Ä). In Einzelfällen können längere Fristen gelten (z. B. bei Röntgenaufnahmen: 30 Jahre).

3. Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Webserver Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • aufgerufene Seite/Datei
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Zwecke der Verarbeitung:

  • Sicherstellung eines stabilen Verbindungsaufbaus
  • Systemsicherheit und -stabilität
  • Protokollierung bei technischen Störungen oder Angriffen

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betriebssicherheit)

Die IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen für maximal 7 Tage gespeichert und danach anonymisiert oder gelöscht.

4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies, um die Navigation und Funktionalität der Seite zu ermöglichen. Diese Cookies werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht.

Keine Verwendung von:

  • Tracking-Cookies
  • Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)
  • Social-Media-Cookies

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an funktionaler Website)

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen führen.

5. Online-Terminvergabe

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren. Der Service wird bereitgestellt durch:

MediSoftware GmbH
Steinstraße 1, 24118 Kiel
E-Mail: medidate@medisoftware.de
Datenschutzerklärung von MediSoftware

Verarbeitete Daten:

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Telefonnummer

Diese Daten werden zur Organisation und Bearbeitung Ihres Termins verarbeitet.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Die Daten werden nach erfolgtem Termin gelöscht, sofern kein Behandlungsverhältnis entsteht.

6. Einbindung von Jameda

Unsere Website enthält ein Plugin des Arztbewertungsportals Jameda GmbH, St.-Cajetan-Str. 41, 81669 München. Beim Anklicken wird eine Verbindung zu den Servern von Jameda aufgebaut. Dabei können Nutzerdaten an Jameda übermittelt werden.

Weitere Informationen:
Jameda Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

7. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben,
  • dies zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • dies auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes Schutzinteresse Ihrerseits entgegensteht.

Mögliche Empfänger:

  • andere Ärztinnen/Ärzte, Psychotherapeutinnen/-en
  • Kassenärztliche Vereinigungen
  • Krankenkassen
  • Medizinischer Dienst
  • privatärztliche Verrechnungsstellen
  • Aufsichtsbehörden, Ärztekammern

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
www.datenschutzzentrum.de

Anfragen richten Sie bitte an:
Dr. med. Reinhard Wucherpfenning
E-Mail: hnowucherpfennig@t-online.de

9. Datensicherheit

Wir setzen aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs) ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik regelmäßig überprüft und angepasst.

10. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025).
Die jeweils gültige Version finden Sie unter:
www.hnowucherpfennig.de/datenschutz